• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Karl Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Karl Forum
  2. Opel Karl Forum
  3. Opel Karl - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Codeliste

  • OpelTom
  • 6. März 2016
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • OpelTom
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    83
    Wohnort
    In der Nähe von Frankfurt
    • 6. März 2016
    • #1

    Hallo,
    wollte mal Testen wenn man eine Birne rausschraubt was passiert.....
    ICode 27 im Display !!!
    Gibt es eine Liste wo die ganzen Codes drinstehen ??


    Gruß

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • jpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    19
    • 6. März 2016
    • #2

    Hallo OpelTom,
    les mal dein Handbuch ab Seite 81.

    • Zitieren
  • OpelTom
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    83
    Wohnort
    In der Nähe von Frankfurt
    • 7. März 2016
    • #3

    Tja, wer aufräumt ist zu Faul zum suchen und wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Sprichwörter bestätigen sich doch immer wieder..
    Habe die Codes mal abgeschrieben, kann man sich ausdrucken,ausschneiden, laminieren und als DIN 5 ins Handschuhfach legen. Frauenfreundlich :thumbsup:


    Gruß

    Dateien

    Fahrzeugmeldungen.zip 10,44 kB – 65 Downloads
    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • 1pritzR
    Profi
    Reaktionen
    398
    Beiträge
    619
    • 8. März 2016
    • #4

    Waschflüssigkeitsstand niedrig-Waschflüssigkeit nachfüllen

    145


    Gibt's die Meldung wirklich? Ich hatte meine schon ziemlich leer, aber da kam nix. Gut die Hälfte dieser Fehlermeldungen ist ja werksseitig schon nicht verfügbar ;)

    • Zitieren
  • KarlchenS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    292
    Beiträge
    355
    • 11. März 2016
    • #5

    Was ich weiß gibt's es keine sensor im Waschflüssikeitsbehälter :( .
    Denn gibt's nicht mal beim Adam und Mokka ;( .

    • Zitieren
  • Minikarl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    176
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Rain am Lech
    • 12. März 2016
    • #6
    Zitat von KarlchenS

    Was ich weiß gibt's es keine sensor im Waschflüssikeitsbehälter :( .
    Denn gibt's nicht mal beim Adam und Mokka ;( .

    Guten Morgen Mein Freund


    laut aussage meines FOH hat der Karli keinen Sensor ist schon einwenig schwach ist eigendlich ein Sicherheitsteil da Sparte Opel am Falschen Punkt so wie sie es schon beim Mokka und Adam gemacht haben :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • 1pritzR
    Profi
    Reaktionen
    398
    Beiträge
    619
    • 12. März 2016
    • #7

    Man merkt zum Glück, wenn der Behälter langsam leer wird, dann rödelt die Pumpe 1-2 Sekunden, bevor was kommt.

    • Zitieren
  • Carl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    245
    • 12. März 2016
    • #8
    Zitat von Minikarl

    Guten Morgen Mein Freund
    laut aussage meines FOH hat der Karli keinen Sensor ist schon einwenig schwach ist eigendlich ein Sicherheitsteil da Sparte Opel am Falschen Punkt so wie sie es schon beim Mokka und Adam gemacht haben :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Auf einen Sensor mehr oder weniger wärs auch nimmer drauf angekommen ;)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Sam06
    Profi
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    533
    Wohnort
    Antibes (Frankreich)
    • 12. März 2016
    • #9

    Mir ist es viel lieber ohne Sensor für Waschwasser. So kann schon ein Teil weniger kaputt gehen an meinem Karl. Und ich schaue eh gerne des öfteren unter meine Motorhaube.

    http://samsgarage.canalblog.com/

    • Zitieren
  • 1pritzR
    Profi
    Reaktionen
    398
    Beiträge
    619
    • 12. März 2016
    • #10

    So eine kleine Leitfähigkeitsmesszelle samt Verkabelung sollte ja nun kein sonderlich fehleranfälliges Bauteil sein ;)


    Wäre mir jedenfalls lieber als diese dämliche Kamera, die auch noch die Sicht nach oben behindert :D

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Opel Karl Forum
  2. Opel Karl Forum
  3. Opel Karl - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern