Wahnsinn davor graust es mich schon. Ich denke wenn es so weit ist werde ich den Karl abstoßen.
Die Preise für Ersatzteile sind echt unnatürlich hoch.
Das ist dann vielleicht doch ein wenig arg dramatisch. Wie gesagt, kritische Reparaturen sind eher Kupplung (gab's dazu nicht schon mal einen Fall?) oder Steuerkette (ein Problem bei vielen modernen Autos, besonders bei vernachlässigter Wartung). Der Corsa meiner Frau ist jetzt auch am wirtschaftlichen Ende mit einer durchgerosteten Vorderachse und stark mitgenommenem Fahrwerk und Auspuffanlage. Man steckt nicht guten Gewissens 3000 € in ein 14 Jahre altes Auto. V.a. wenn man nicht weiß, wann dann der Antriebsstrang Probleme macht.
Bedenke, dass das R1234yf-Kältemittel auch in jedem anderen neuen Auto zum Einsatz kommt und entsprechend viel kostet. Und egal welches Auto man stattdessen kauft, sobald die Klimaanlage zickt, wird's teuer. Vielleicht haben wir ja Glück und der Klimakompressor des Karls ist dafür unkaputtbar und man muss stattdessen einfach 2 mal im Autoleben die Leitung tauschen
Ein gleichwertiger Ersatz für den Karl wird leider immer rarer, alle Hersteller nehmen die Kleinstwagen sukzessive aus dem Programm. Mich würde ja Elektro durchaus reizen, aber wirklich erst, wenn die Kisten mit Vollausstattung, Kaufakku und vernünftiger Reichweite unter 15.000 € kosten.