Also Tunnel gibt es in unserer Gegend so gut wie keine und da der Karl ja Tagfahrlicht besitzt gibt es bis auf Nachts keinen Grund mit Abblendlicht zu fahren.
Sollte es aber wirklich mal eine Situation geben dann wird es den Leuchtmittel sicher nicht schaden wenn es mal leuchten muss.
Beiträge von holli
-
-
So heute war Karl zu seiner ersten Inspektion:
Kosten = 210 Euro ganz schön viel für einen Kleinstwagen. -
Unser Karl muss im April zu seiner ersten Inspektion.
Mal sehen wie hoch die Kosten dafür sind. -
Haben wir heute auch erledigt den Karl ordentlich eingeschäumt mit reichlich Wasser abgespritzt und abgeledert.
Danach hat er noch eine intensive Wachsbehandlung bekommen.
Und meine Frau war für den Innenbereich zuständig (ist ja ihr Auto) sie musste Staub saugen und die Fenster putzen.
Um die richtige Bereifung brauchen wir uns nicht kümmern denn der Karl hat Ganzjahresreifen.
Aber auch wenn er die nicht hätte fände ich einen Tausch der Räder noch etwas verfrüht. -
Falls du welche findest achte darauf das sie auch eine Zulassung für den Straßenverkehr haben sonst erlischt die Betriebserlaubnis deines Karls.
-
Alles eine reine Geschmacksfrage obwohl beim weißen Lack sieht das richtig schick aus.
-
Nun der Karl ist halt ein Kleinstwagen und auch viele andere Hersteller haben einen Kleinstwagen im Angebot.
Auch der Opel Verkauf hat sicher dazu beigetragen das die Verkaufszahlen gesunken sind. -
Wenn der Scheibenwischerhebel defekt sein sollte ist das ja für die Werkstatt kein großes Problem den zu wechseln.
Zu den Kosten: Sollten dir keine entstehen bist ja schließlich noch in der zweijährigen Garantiezeit. -
Hab ich selbst noch nicht ausprobiert das Bild stammt aus den Netz.
-
70 K, und immer noch kein Problemen.
So soll es ja auch sein.
Das ist ja nun der erste Dreizylindermotor bei uns und ich war ein wenig skeptisch wie lange der wohl halten soll.
Aber wenn ich das hier so lese brauchen wir uns wohl keine Sorgen machen.