Beiträge von Karli

    Das ist kein elektrisches Bauteil was auf und zu macht, und ein klacken werden Sie sehr wahrscheinlich nicht hören!
    Thermostat ist Temperatur abhängig, das heißt wenn das Bauteil eine gewisse wärme erreicht öffnet es langsam um den großen Kreislauf zu öffnen.

    Wenn die Temperatur wieder sinkt schließt das Thermostat langsam wieder zu.

    Hey,


    genau das kann es sein lassen Sich die Bedienung durch die Dreheinheit leicht oder schwer ausführen?

    ansonsten hatte ich schon eine Fall beim Zafira A gesehen wo jemand den Pollenfilter vor die warm kalt Klappe eingesetzt so das es nie richtig warm wurde.

    Sind alles nur Vermutungen.


    -Dreheinheit

    -Seilzüge

    -Klappen klemmen

    -Pollenfilter

    -Wärmetauscher (wenn alles andere funktioniert)

    usw.


    karl bedieneinheit.PNG                                   karl temperaturklappe.PNG


    Guck mal ob du mit der Hand an die Klappe dran kommst ist auf dem 2ten Bild die Nr.8 Temperaturklappe und kontrollieren ob der Seilzug dran ist und er sich bewegen lässt

    Hi du solltest den Fehlercode auslesen lassen dann kann man den Fehler evtl. eingrenzen.
    Code 81 ist wie ,,irgend ein Fehler liegt an geh zur Werkstatt".

    Wenn man den richtigen Fehlercode kennt man sich die Kabel und Stecker angucken vom Bauteil angucken evtl. war der Marder zu Besuch.

    Hi, mit Fahrgestellnummer geht es genauer allerdings hat ja der Karl nicht so viele Getriebe Versionen sollte eigentlich Lieferbar sein wahrscheinlich ist es diese Nummer 25194506.

    Hey,

    kann mir vorstellen das entweder Stellmotoren hängen oder etwas mit den Seilzügen bzw. Klappen nicht stimmt.
    Kommt drauf an ob Sie eine Manuelle Verstellung oder eine Vollelektrische Verstellung Einstellung haben.

    Schlauch kann ich mir nicht vorstellen.

    Sind nur Vermutungen


    MfG


    Karli

    Hallo,


    habe genau das selbe Problem wollte deshalb mal hier vorbei schauen. Erst dachte ich an die Spule hinter dem Lenkrad aber bin mir noch unsicher, hört sich bei mir etwas tiefer an, könnte aus der Ecke Elektro Servomotor für die Lenkung kommen.


    MfG

    Karli

    Moin Leute,

    bei mir ging die ABS Leuchte an, hab es dann ausgelesen und dort stand die Fahrerseite als Ursache.


    Habe mir dann ohne weitere Gedanken zu machen und zu prüfen einen ABS Sensor aus der Bucht besorgt weil mir die Originalen über 180€ zu teuer waren.


    Hab den alten dann ausgebaut und wollte das Führungsloch säubern zu meiner Überraschung beim Betrachten des ABS Rings ist mir aufgefallen das der Ring gebrochen ist.


    Ist euch das auch schonmal passiert?

    Ist das ein Fehler was oft auftaucht?


    Bei ca. 70 - 80 tsd Km habe ich sowas noch nie erlebt.

    Weiß einer ob es den ABS-Ring einzeln gibt?

    Oder sollte man sich eine gebrauchte neue Antriebswelle kaufen oder vielleicht nur das äußere Gelenk?


    MFG Karli