wenn der Karl 3Tages steht hat er Startprobleme was könnte das sein
Kaltstartprobleme
-
-
Wie äussern sich denn die Startprobleme? Parkt dein Karl eben?
Wenn es im Winter wäre, dann würde ich auf Batterie oder Zündkabel tippen, aber jetzt im Sommer fehlt da vermutlich ganz einfach der Sprit. Im besten Falle ist Benzin verdunstet, aber vielleicht ist irgendwo ein Druckverlust in der Einspritzanlage/-pumpe.
Dein Karl müsste ja noch unter Garantie stehen, dann wäre es doch sicher am einfachsten das Problem deiner Opelwerkstatt zu melden. -
Ich habe genau dasselbe Problem mit Start Schwierigkeiten allerdings reicht es schon wenn er eine Nacht in der Garage steht bzw. Im Freien bei ca. 17 grad da springt er fast nicht an. Vor ein paar Wochen musste ich drei Start versuche machen und erst nach dem dritten Mal sprang er an. Er wurde bereits in drei fachwerkstätten überprüft, da er noch unter die Garantie fällt, allerdings wurde jedesmal erklärt das alles normal sei. Würde das Problem schon gefunden?
-
Entschuldigung. Ich habe eine unpassende Antwort auf eine Frage des User Sandra gegeben.
Das halb habe ich den Inhalt gelöscht und mich gleich mit. -
Hallo, ja ich bin eine Frau ganz genau ;-). Ja das mit der Video Aufnahme, werde ich jetzt mal machen das ist eine gute Idee. Na ja normal kann es nicht sein, denn dann hätte das Auto ja von Anfang an so schlecht starten müssen.... hat es aber nicht Und daher weiß ich das da was nicht in Ordnung sein kann. Aber danke für deine Antwort
-
Bitte an den Mod.
Das Thema in den richtigen Bereich verschieben.
Danke. -
Bitte an den Mod.
Das Thema in den richtigen Bereich verschieben.
Danke.Interessanter Einwand, denn Kaltstartprobleme hätte ich "meiner Logik" nach auch im Bereich "Motor, Getriebe und Auspuff" gepostet.
-
Er wurde bereits in drei fachwerkstätten überprüft, da er noch unter die Garantie fällt, allerdings wurde jedesmal erklärt das alles normal sei
War der Motor da denn auch kalt? Sprich: Hat er da über Nacht auch gestanden und dann erst wurde er gestartet?
Uwe
-
Ich habe es in der Werkstatt ausdrücklich gesagt bei kalten Motor, allerdings fällt es mir auf es kommt auf die Außentemperatur auch an wenn es heiss ist, startet er ohne Probleme, Ist es kühl macht der Motor Mucken
-
Ich habe es in der Werkstatt ausdrücklich gesagt bei kalten Motor, allerdings fällt es mir auf es kommt auf die Außentemperatur auch an wenn es heiss ist, startet er ohne Probleme, Ist es kühl macht der Motor Mucken
Wenn der Start bei kûhleren Temepraturen nicht so gut geht, dann ist das meist - so zumindest meine Erfahrung - ein elektrisches Problem, Zündkabel beispielsweise. Die Werkstatt sollte da schon die Ursache finden können... Aber bei den zahlreichen Sensoren und sonstigen Elektronikteilen (für Startprobleme übrigens auch an der Kupplung) ist das nicht so leicht, weil offensichtlich kein Fehlercode auf die richtige Spur weist.
Vielleicht bleibt dir nichts anderes übrig als sich direkt beim Hersteller Opel beschweren. -
Hallo zusammen,
Also bei uns hatte es vor ca. 2 Wochen einmal 3 Grad plus und mein Karl sprang ohne Probleme an.
Obwohl er nur im feien steht habe ich mit dem Kaltstart bis jetzt keinerlei Probleme. -
Hallo zusammen. Seitdem es draußen kälter geworden ist, habe ich das gleiche Problem. Morgens draußen oder nach der Arbeit in der Tiefgarage wenn der Karl 7-8 Stunden steht, wird er fast immer erst beim zweiten Mal ganz normal anspringen. Beim ersten Mal dreht sich der Anlasser ganz gut aber der Motor springt nicht an.
Habt ihr schon eine Lösung für dieses Problem gefunden? -
Also eines kann ich mittlerweile sagen. So einen lauten und rohen Dreizylinder habe ich noch nicht gehabt.
Sämtliche Diesel und Benziner, die ich vorher gefahren bin, waren ruhiger...
ZB. Skoda Roomster, Fabia oder Corsa D...
-
Stimmt merke ich auch immer an der Ampel wenn ich den Gang rausgenommen habe.
Meine Frau dachte am Anfang immer das etwas mit den Motor nicht stimmt.
-
Also ich find den Motor superleise und laufruhig, keine Ahnung was ihr habt. Lediglich beim Wechsel von Schubbetrieb zu Vollast zuckt er kurz. Von außen tickert er etwas durch die Steuerkette, aber das hört man innen nicht.