Öffne mal die Beifahrertür dort ist rechts am Amaturenbrett der Schalter wo man den Arbag mit den Zündschlüssel ausschalten kann.
Steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 43.
Öffne mal die Beifahrertür dort ist rechts am Amaturenbrett der Schalter wo man den Arbag mit den Zündschlüssel ausschalten kann.
Steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 43.
War denn der Schacht für den Filter verdreckt? Einen Pollenfilter sollte er auf jeden fall haben.
Wenn der Schacht sauber war würde ich es so lassen wenn er verdreckt war würde ich einen Filter einsetzen.
Du schreibst der Karl ist von 2017 dann war er ja auch schon bei Opel zur Wartung vielleicht hatten die keinen passenden Filter oder der Azubi hat vergessen einen neuen einzusetzen.
So der Karl war nun zur 3.Inspektion inklusive TÜV HU. Kostenpunkt 388 € inklusive Märchensteuer.
Hätte auch gern für unseren Karl eine AHK braucht man zwar eher selten aber um Gartenabfälle zu transportieren wäre das schon hilfreich.
Aber dafür hat unser Mokka ja eine abnehmbare AHK.
Die Vorgehensweise wie beim Skoda geht beim Karl leider nicht.
Aber man kann am Kombiinstrument die Belastung ändern von Eco auf zum Beispiel HI ( voll beladen ) dann sollte die Leuchte aus bleiben.
Schau mal auf Seite 159 in der Bedienungsanleitung dort wird das Ändern nochmal ausführlich beschrieben.
Da der Karl ja jedes Jahr zur Inspektion muss kann das schon passen auch wenn nur wenig Kilometer gefahren wurden. Bei der 3. Inspektion wird ja im Grunde auch nur das Öl gewechselt.
Der Kleinstwagen wird ja generell nicht aussterben aber wenn Opel da nichts mehr zu bieten hat wechselt man halt zu einen anderen Hersteller. Volkswagen und seine Tochterfirmen bieten immer noch den Up Mil oder den Citygo an.
Stimmt merke ich auch immer an der Ampel wenn ich den Gang rausgenommen habe.
Meine Frau dachte am Anfang immer das etwas mit den Motor nicht stimmt.
Eine sehr gute Idee würde ich dann auch in den Türen einkleben.
Die Prozentzahl bei deinen Karl zeigt dir nur die Ölqualität an und nicht den Füllstand.
Wenn du im Mai wieder zur Inspektion musst wird die Öllebensdauer wieder auf 100 Prozent gestellt.
Also bei deinen Karl ist alles normal wie es sein soll