Beiträge von OllisKarl

    Jeder Sensor besitzt seine eigene ID, und die wird mit dem Anlerngerät auf die Position des Autos programmiert. Das heißt ID-x wird z.B. vorne links angelernt und wenn ich dann aber ID-x nach hinten links mache, dann meckert das System.

    Mist nach ca 60km meldete sich doch die Anzeige. X(



    Uwe

    Tja, habe ich leider ganz fest mit gerechnet das das passiert. Es bleibt dir leider nichts anderes übrig, als bei jedem Wechsel, egal ob von Sommer auf Winter, oder auch nur von vorne nach hinten die Sensoren neu anzulernen.

    Das wird wahrscheinlich nicht funktioniert haben, ich denke wenn du ein paar Kilometer (ca. 50 km) gefahren bist, kommt eine Fehlermeldung. Die Opel BCM's können nur 4 Sensoren speichern.

    Hallo, ich hänge mich hier mal an. Beim Karl meiner Eltern zeigt sowohl das Display im Auto als auch die App das auf drei von vier Reifen niedriger Luftdruck herrscht, vorn jeweils 1,9 Bar und hinten rechts nur 1,8 Bar. Es wird aber keinerlei Warnung angezeigt, eben nur wenn man sich im Menü die Drücke anschaut sieht man das wenig Luft drauf ist. Es ist aber die Lampe im Tacho nicht an und es kommt auch sonst keine Warnung, ist das bei euch auch so? Das Lastprofil steht auf Low.

    Wenn der Reifenhändler darauf achtet das er die Felgen wieder an die gleiche Stelle am Auto draufmacht dann braucht nichts neu angelernt zu werden. Wie Du schon richtig gesagt hast sind die Ventile in den Felgen und wenn du nur die Reifen tauscht brauchst du keine neuen Sensoren.

    Hallo, nutzt du ein original USB-Kabel, oder ein billiges? Ich weiß aus dem Astra K Forum das manche mit billigen USB-Kabel Probleme haben.
    Gruß Olli.